Hallo liebe Blogger,

in diesem Blog möchte ich euch Tipps, Informatives und Wissenswertes aus dem alltäglichen Leben aber auch aus aller Welt vorstellen. Über eure Kommentare würde ich mich sehr freuen.


Viel Spass beim Lesen.
==================================================

______________________________________________________________

Google Custom Search
______________________________________________________________ Die neuesten Einträge
Wußten Sie eigentlich schon . . . .

... dass dunkler Honig gesünder ist ?

Grundsätzlich enthält jeder Honig große Mengen an Antioxidantien. Diese sorgen dafür, zellschädigende Sauerstoffradikale unschädlich zu machen. Spanische Forscher berichten im Journal of the Science of Food and Agriculture, dass es jedoch deutliche Unterschiede gibt. In eine wissenschaftlichen Untersuchung der Universität von Madrid wurden 36 spanische Honigsorten analysiert. Der dunkle Waldhonig entsteht aus der Sammlung von Honigtau, einem zuckerhaltigen Sekret von Blattläusen, während der helle Honig reiner Blütenhonig ist. Der Waldhonig enthält wesentlich mehr wertvolle Radikalfänger. Die Forscher konnten die besten antioxidativen Eigenschaften den dunkelsten Sorten zuschreiben.

... dass Salz gegen Pickel hilft ?

Unschöne Pickel können Sie auch mit einfachen Hausmitteln wieder loswerden.
Verrühren Sie zu gleichen Teilen 1 TL Zitronensaft mit Salz. Tunken Sie ein Wattestäbchen ein und betupfen damit den Pickel großzügig. Lassen Sie das Ganze ca. 20 Minuten einwirken und spülen die Stelle anschließend mit klarem Wasser ab.
Das Salz wirkt dabei austrocknend und der Zitronensaft antibakteriell.

... wie man einen poppig, farbigen Marmorkuchen backt ?

Marmorkuchen muss nicht immer nur gelb-braun sein.
Überraschen Sie beim nächsten Kindergeburtstag ihre Gäste doch mal mit einem poppig, bunten Marmorkuchen.
Dazu färben Sie den sonst dunklen Teig des Kuchens statt mit Kakao mit gehackten oder geriebenen Pistazien. Den hellen Teig rühren Sie statt mit Milch mit einem roten Fruchtsaft an. Diese Kombination ergibt einen gün-roten Marmorkuchen.

... dass man Daunenbetten nie in die Sonne legen sollte ?

Daunenbetten sollte man zum Auslüften immer in den Schatten legen. In praller Sonne werden die Daunen schnell brüchig.

... wie Sie Silberfischchen loswerden ?

Wenn Sie Borax (aus der Apotheke) und Wasser zu gleichen Teilen mischen und den Brei auslegen, werden Sie lästige Silberfische in Küche und Bad schnell wieder los.

... wer den Käsehobel erfand ?

Der norwegische Zimmerer Thor Bjorklund liebte Käsebrote. Auch in Norwegen war nach dem ersten Weltkrieg die wirtschaftliche Lage schwierig und jeder musste sparen. Deshalb versuchte Bjorklund, die Käsescheiben so dünn wie möglich zu schneiden. Dies war jedoch nicht ganz einfach. Da kam er auf die Idee, den Käse mit einem Holzhobel zu bearbeiten - mit Erfolg. Er baute daraufhin einen kleinen Hobel nur zu diesem Zweck und erhielt 1925 das Patent dafür.

... dass grüne Stellen an Tomaten giftig sind ?

Keine Angst! Man müsste schon einige hundert Tomaten essen, damit das Gift dem Menschen ernsthaften Schaden zufügen kann.

Die grünen Stellen enthalten den giftigen Pflanzenstoff Solanin, der selbst langes Kochen übersteht. Bei empfindlichen Menschen kann dieser evtl. zu Kopfschmerzen, Durchfall oder Brechreiz führen.