Hallo liebe Blogger,
in diesem Blog möchte ich euch Tipps, Informatives und Wissenswertes aus dem alltäglichen Leben aber auch aus aller Welt vorstellen. Über eure Kommentare würde ich mich sehr freuen.
Viel Spass beim Lesen.
==================================================
______________________________________________________________
______________________________________________________________
Die neuesten Einträge
Wußten Sie eigentlich schon . . .
.
Der Erfinder Matt Groening verwendete einfach die Namen seiner Familie.
Sein Vater Homer gab dem Familienoberhaupt seinen Namen.
Den Namen seiner Mutter, Margaret, wandelte er kurz in Marge um.
Für die Simpsons-Tochter machte er gleich daraus noch Maggie.
Für den Sohn bediente er sich des englischen Wortes "brat" (rotzfrech) und tauschte einfach 2 Buchstaben, daraus wurde Bart.
Die Tulpe wurde im 16. Jahrhundert von der Türkei nach Europa eingeführt. Sie war bis dahin ein sehr teurer Luxus. Als man feststellte, dass sie auf den sandigen, kalkhaltigen Böden an der Nordsee hervorragend gedieh, baute man sie in großen Mengen an und der Preis fiel dramatisch.
Erst freut es einen, wenn die gesäten oder gepflanzten Blumen und Salate ihr frisches Grün spriessen lassen, doch plötzlich kommt der Frust, wenn nicht gar Wut auf, wenn über Nacht alle frischen Blätter von Schnecken zerfressen wurden. Neben dem Schneckenkorn aus dem Gartenfachmarkt gibt es aber auch natürliche Mittel.
Umranden Sie das Beet einfach mit Rabatten aus Ringelblumen. Deren Duftstoffe bieten einen natürlichen Schutz gegen Schnecken.
Grundsätzlich enthält jeder Honig große Mengen an Antioxidantien. Diese sorgen dafür, zellschädigende Sauerstoffradikale unschädlich zu machen. Spanische Forscher berichten im Journal of the Science of Food and Agriculture, dass es jedoch deutliche Unterschiede gibt. In eine wissenschaftlichen Untersuchung der Universität von Madrid wurden 36 spanische Honigsorten analysiert. Der dunkle Waldhonig entsteht aus der Sammlung von Honigtau, einem zuckerhaltigen Sekret von Blattläusen, während der helle Honig reiner Blütenhonig ist. Der Waldhonig enthält wesentlich mehr wertvolle Radikalfänger. Die Forscher konnten die besten antioxidativen Eigenschaften den dunkelsten Sorten zuschreiben.
Unschöne Pickel können Sie auch mit einfachen Hausmitteln wieder loswerden.
Verrühren Sie zu gleichen Teilen 1 TL Zitronensaft mit Salz. Tunken Sie ein Wattestäbchen ein und betupfen damit den Pickel großzügig. Lassen Sie das Ganze ca. 20 Minuten einwirken und spülen die Stelle anschließend mit klarem Wasser ab.
Das Salz wirkt dabei austrocknend und der Zitronensaft antibakteriell.
Marmorkuchen muss nicht immer nur gelb-braun sein.
Überraschen Sie beim nächsten Kindergeburtstag ihre Gäste doch mal mit einem poppig, bunten Marmorkuchen.
Dazu färben Sie den sonst dunklen Teig des Kuchens statt mit Kakao mit gehackten oder geriebenen Pistazien. Den hellen Teig rühren Sie statt mit Milch mit einem roten Fruchtsaft an. Diese Kombination ergibt einen gün-roten Marmorkuchen.
Daunenbetten sollte man zum Auslüften immer in den Schatten legen. In praller Sonne werden die Daunen schnell brüchig.