Hallo liebe Blogger,

in diesem Blog möchte ich euch Tipps, Informatives und Wissenswertes aus dem alltäglichen Leben aber auch aus aller Welt vorstellen. Über eure Kommentare würde ich mich sehr freuen.


Viel Spass beim Lesen.
==================================================

______________________________________________________________

Google Custom Search
______________________________________________________________ Die neuesten Einträge
Wußten Sie eigentlich schon . . . .

… warum Sie mit Honigmilch besser einschlafen?



Milch enthält viel Tryptophan, und genau dieser Stoff ist ein wichtiger Schlüssel zum Schlaf. Die Aminosäure führt im Gehirn zu einer höheren Ausschüttung des beruhigend wirkenden Serotonins. Dadurch verkürzt sich die Zeitspanne zwischen Zubettgehen und Einschlafen. Daneben spielt auch Honig eine wichtige Rolle, denn er liefert neben Vitaminen und Vitalstoffen auch Kohlenhydrate, durch die es zur Insulinausschüttung kommt. Beim Einrühren des Honigs in die Milch ist darauf zu achten, dass die Milch nicht über 40 Grad Celsius erhitzt wird, da sonst die wertvollen Inhaltstoffe des Honigs verloren gehen.

… dass Nasenspülungen aus der Yoga-Lehre stammen?

Körperreinigungstechniken, so auch das Spülen der Nase, gehören ebenso zur Yogalehre wie die körperlichen Entspannungsübungen. Beides wird immer beliebter, da es sich positiv auf das Wohlbefinden des Menschen auswirkt. Regelmäßiges Nasenspülen beugt nicht nur Infektionskrankheiten vor, sondern bewirkt auch eine Linderung bei Erkältungs- und Allergiebeschwerden. Eine Nasenspülung mit Naturprodukten ist für die ganze Familie geeignet, da sie sehr schonend ist. Nur bei Nasenbluten oder Verletzungen im Nasenraum sollte man eine Spülung vermeiden. Die entsprechenden Gesundheitsprodukte sind u.a. Drogerien erhältlich.

Weitere Infos: Schönheit - Wellness - Gesundheit

… wie Sie ihren Notebook-Akku schonen können?

Wenn Sie Ihr Notebook oft mit Strom aus der Steckdose betreiben, sollten Sie den Lithium-Ionen-Akku aus dem Gerät entfernen. Denn während des Netzbetriebes wird die Ladekapazität des Akkus ständig nahe 100 Prozent gehalten. Dies schadet jedoch dem Akku auf Dauer und er gibt die Energie immer schlechter ab.

Weitere Infos: Multimedia-DSL-Kabel-Satellit

… dass Ihre Schuhe bei Schmuddelwetter besonders leiden?

Durchnässte Schuhe stopfen Sie am Besten mit saugfähigem Papier, z. Bsp. Zeitungspapier aus und lassen sie bei Zimmertemperatur trocknen. Niemals direkt auf die Heizung stellen! Dadurch wird das Leder hart und spröde. – Wenn Sie Ihre Schuhe einmal mit einer halben Zwiebel, statt mit Schuhcreme putzen und sie anschließend mit einem weichen Lappen abreiben, werden Sie sich wundern, wie schön das Leder wird.

… wie man vergoldete Bilderrahmen wieder zum Glänzen bringt?

Reiben Sie den Rahmen mit der Schnittfläche einer rohen Kartoffel ab. Auf keinen Fall Wasser verwenden! Goldene und silberne Rahmen kann man auch mit Zahnpasta reinigen. Die darin enthaltene Schlemmkreide verleiht dem Metall neuen Glanz.

Wertvolle Tipps auch hier:
Basteln und werken – u.a. Geschenkideen

... warum sich auf Brücken schneller Glatteis bildet?

Wenn die Temperaturen unter 4°C sinken, ist beim Autofahren besondere Vorsicht geboten. Schnell kann sich Reifglätte bilden. Besonders Brücken sind oftmals die ersten Gefahrenstellen im Winter. Dadurch, dass den Brücken die Restwärme aus dem Boden fehlt, kühlen sie besonders schnell aus. Kommt dann noch eine erhöhte Luftfeuchtigkeit hinzu, kann sich hier trotz Plusgraden schnell Reifglätte bilden.

... warum der Schornsteinfeger als Glücksbringer angesehen wird?


Ca. im 16. Jahrhundert gab es die ersten Kaminkehrer. Der Herd bildete den Mittelpunkt des Hauses mit einem Rauchfang aus Holz. Wenn sich im Laufe der Zeit Ruß daran abgesetzt hatte, konnte der Kamin schnell anfangen zu brennen. Der Kaminkehrer reinigte den Abzug und bannte somit die Gefahr eines Brandes. Deshalb waren sie gern gesehen. Glück bedeutete in diesem Fall die Vorbeugung zur Vermeidung eines Unglücks.

Mehr zum Thema Kamin: Hier klicken